Nachrichten

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Einladung zum SPD / SGK - Kommunalkongress

Veröffentlicht am 26.01.2014 in Ankündigungen

Kommunalpolitischen Kongress
unter dem Motto "Kommunal macht Spaß"
am Samstag, 8. März 2014 um 10:00 Uhr
im Theater, Kultur- und Tagungszentrum - DAS WORMSER -
Rathenaustraße 11 in 67547 Worms

herzlich einladen.

Gemeinsam möchten wir an diesem Tag über unseren Entwurf des Kommunalprogramms sprechen und eure Meinungen einbinden.
Unser Programm:
• Begrüßung durch den SPD-Landesvorsitzenden Roger Lewentz MdL und den Oberbürgermeister der Stadt Worms, Michael Kissel.
• Einführung in den Entwurf des Kommunalwahlprogramms durch den SGK-Landesvorsitzenden Michael Reitzel.
• Beispiele aus der Praxis unter der Moderation von Generalsekretär Jens Guth MdL.
• Aussprache, moderiert von Michael Ebling, Oberbürgermeister der Stadt Mainz.
• Kabarettistischer Beitrag von Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel.
• Offene Abstimmung über den Programmentwurf.
• Ausblick durch Malu Dreyer MdL, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz.
Jeder Teilnehmer ist zu einem Imbiss am Ende der Veranstaltung herzlich eingeladen.
Bitte meldet euch verbindlich - gerne mit weiteren Gästen - bis zum 21. Februar 2014 unter der folgenden Internetadresse

www.kongress.spd-rlp.de

oder per Fax unter der 06131 226478 (Rückmeldebogen siehe Anlage).
Ebenfalls haben wir einen Wettbewerb ausgeschrieben: Die Preise von jeweils 500,- Euro, 350,- Euro und 200,- Euro, gehen an die teilnehmerstärksten Gruppen unter Berücksichtigung der Entfernung der Gebietskörperschaft, aus der die Gruppe kommt, zum Veranstaltungsort (Worms).

Wir freuen und auf Deine Teilnahme!

 
 

Juso- Kreisverband Germersheim

Besucher Zähler

Besucher:218607
Heute:9
Online:1