Nachrichten

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

CD mit „sauberen Siegertiteln“ wird vorgestellt Erfolgreiche Rap-Texte ohne Gewalt, Sex und Rassismus

Veröffentlicht am 03.03.2009 in Pressemitteilung

Am 31. Mai 2008 fand in der Dampfnudel in Rülzheim der 1. „Saubere Rap-Contest“ statt. Eine CD mit den fünf Sieger-Titel mit Texten ohne gewaltverherrlichende, pornographische, frauen- und ausländer-verachtende Texte wird am 3. April im Rahmen einer Release-Party im Jugendzentrum in Edenkoben vorgestellt, teilte der 1. Kreisbeigeordnete Rainer Strunk mit.

Der regionale Arbeitskreis (RAK) der Jugendzentren im Südpfälzer Raum hat sich seit November 2007 intensiv mit der Thematik Hass- bzw. Porno-Rap auseinander gesetzt. Auffallend viele Jugendliche begeistern sich nämlich für RAP bzw. Hip Hop Musik. Auf diesem Markt konnten sich aber sehr stark Rapper etablieren, deren Texte eindeutig gegen das Strafgesetzbuch verstoßen und die deshalb von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien als gefährlich eingestuft wurden.

Im täglichen Umgang mit Jugendlichen wurde von den Jugendzentren festgestellt, dass sich die Inhalte der Texte negativ auf deren soziale s Verhalten auswirken. „Einige Jugendliche leben die Texte ihrer Idole aus und fühlen sich in der Haltung bestärkt, Konflikte mit Hass und Gewalt lösen zu können. Auch die soziale Sensibilität und der Respekt vor anderen Menschen verändert sich“, so Jugenddezernent Strunk.

Die Jugendzentren sahen deshalb einen klaren Handlungsbedarf und führten am 31. Mai 2008 einen Rap-Contest in der Dampfnudel Rülzheim durch. Jugendliche wurden angesprochen und motiviert eigene Raps zu kreieren und Texte zu schreiben, die keine gewaltverherrlichenden, sexistischen oder fremdenfeindlichen Inhalte hatten. Auch sollten die Songs auf der Bühne präsentiert werden. „13 Bands und zahlreiche meist jugendliche Fans folgten damals der Einladung und zeigten eindrucksvoll, dass Rapper auch mit "sauberen" Texten Beachtung finden“, so Strunk.

Die von einer Jury ausgewählten fünf besten Songs wurden anschließend auf einem Sampler in einer Studioproduktion professionell aufgenommen. Das Ergebnis dieser Aufnahmen liegt nun vor und wird am 3. April ab 20.00 Uhr im Jugendzentrum in Edenkoben vorgestellt. Dazu sind alle beteiligten ehrenamtlichen Helfer und Unterstützer, Musiker, Jugendpfleger und Jury-Mitglieder herzlich eingeladen, um dem fertigen Produkt zu lauschen.

 
 

Juso- Kreisverband Germersheim

Besucher Zähler

Besucher:218618
Heute:10
Online:1